am Samstag, als ich die Tour mit John gefahren bin, hatte ich auf dem Rückweg eine Reifenpanne. Mit meinen Bordmitteln konnte ich es soweit flicken, dass ich zum Hotel zurück fahren konnte.
Am Sonntag früh kam Sandy mit dem Flieger überpünktlich an, so kurz nach 7.00 Uhr. Wir sind dann zum Hotel und haben alles gepackt und sind nach Geelong gefahren. Vorher hatte ich den Reifendruck geprüft. Von ursprünglich 42 psi waren es nur noch 30 psi. Also habe ich den Reifen aufgepumpt und wir sind losgefahren. Bis Geelong hat der Reifen gut gehalten. Das Hotel dort war sehr schön. Wir haben noch eine Wanderung durch Geelong unternommen und Sandy probierte das erste australische Bier.
Heute sind wir zum Peters Stevens Motorcycles gefahren. Der Reifendruck war bei 2,7 Bar. Ich habe es noch mal auf 3,0 bar aufgepumpt. Aber groß war der Druckverlust nicht über Nacht. Bei Peters Stevens wurde der Reifen "professionell" repariert und man "garantierte" uns, dass es für Wochen okay wäre.
Wir sind dann Richtung Great Ocean Road gefahren und haben uns einen Aussichtspunkt angeschaut. Danach sind wir noch zu den Erskine Falls gefahren. Dort mussten wir feststellen, dass der Reifen platt war. Das war nicht gut. Dort gab es kein Handy Empfang. Wir haben ein Pärchen angesprochen und sie haben uns geholfen. Sie hatten einen großen SUV und haben Sandy samt Gepäck bis nach Lorne gefahren. Ich habe den Reifen aufgepumpt und bin vorneweg bis zur Shell nach Lorne gefahren. Kurze Zeit danach war der Reifen wieder platt. Andy hat für uns ein paar Telefonate geführt. Peters Stevens konnte uns nicht helfen. Sie wollen, dass wir das Motorrad nach Geelong fahren und dort würden Sie dann den Reifen wechseln. Aber wer würde sich trauen, das Motorrad mit einem defekten Reifen zu fahren?
Andy hat dann noch mit Matt Jones aus Melton (Melbourne) telefoniert. Dort hatte ich am Freitag erst meinen Reifenwechsel machen lassen. Sie wollen sich eine Lösung überlegen und mich morgen früh anrufen.
Oh man. Das ist vielleicht kompliziert. Dabei ist es nur eine Reifenpanne. Aber scheint hier ein großes Problem zu sein.
Nunja. Heute Abend können wir nichts mehr tun. Wir haben in Lorne ein Motel gefunden und Andy hat uns bis hierher gefahren. Wir haben den Abend beim Thailänder ausklingen lassen.
Gruß Mario
Mit meinen Bordmitteln habe ich versucht, den Reifen zu reparieren. Mit einem "Gummipilz" ging es relativ gut, war aber nicht 100% dicht. Ich habe dann noch eine Dose Pannenspray reingeblasen und dann konnte ich losfahren.
Erstes Bier in Geelong am Strand.

Reifen nach der Reparatur in Geelong.







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen